Startseite

Aktuelles

#IchStehAuf - Schulen für Demokratie und Vielfalt

Im Jahr 2025 geht #IchStehAuf weiter: Auf Wunsch der Schulen entwickelt sich #IchStehAuf hin zu einem ganzjährigen Unterstützungsangebot. Anders als im letzten Jahr gibt es 2025 keinen bundesweiten Aktionstag. Schulen können den Termin für ihre Mitmachaktionen flexibel wählen. Ziel ist es, gesellschaftlich relevante Themen langfristig in den Schulalltag zu integrieren – über einen Tag hinaus, das ganze Jahr.

Weiterlesen

Schule empfehlen: Sie kennen eine Schule, die einen Preis verdient?

Eltern, Schüler:innen und Kooperationspartner können ganzjährig eine Schule für den Deutschen Schulpreis empfehlen. Wir nehmen anschließend Kontakt mit der Schule auf und laden sie ein, sich zu bewerben.

Weiterlesen

Hospitieren an Preisträgerschulen

Wie schaffen es manche Schulen, besonders erfolgreich zu sein? Was machen sie anders als andere? Mit unserem Hospitationsprogramm an Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreises können Sie sich gemeinsam mit einer Kollegin oder einem Kollegen auf die Suche nach Antworten begeben.

Weiterlesen

Information und Inspiration auf dem Deutschen Schulportal

Das Deutsche Schulportal  ist die größte deutschsprachige Onlineplattform zu den Themen Schulentwicklung und Unterrichtsentwicklung.

Weiterlesen

Das sind die Preisträgerschulen 2024

Sechs Schulen wurden auf der Preisverleihung am 2. Oktober 2024 mit dem Deutschen Schulpreis ausgezeichnet. Sie überzeugten die Jury ihren Konzepten im Sinne der sechs Qualitätsbereiche des Deutschen Schulpreises.  Alle Preisträgerschulen arbeiten in einem stetig wachsenden Netzwerk zusammen. Das Preisträgernetzwerk ist ein gemeinsamer Lernraum und Resonanzboden für alle Fragen der Schulentwicklung.

Weiterlesen

Wie findet die Jury die besten Schulen?

Der Wettbewerb des Deutschen Schulpreises umfasst ein mehrstufiges Auswahlverfahren. Die Jury ist besetzt mit rund 50 Expert:innen aus den Bereichen Bildungswissenschaft, Schulpraxis und Bildungsverwaltung.

Weiterlesen

Das war die Preisverleihung 2024 mit Bundeskanzler Olaf Scholz

Wir benötigen Ihre Zustimmung! Wir nutzen Cookies, um Ihnen eine einwandfreie Nutzung dieser Website zu ermöglichen. Für Optimierungen unserer Website werten wir die Nutzung anonymisiert aus. Als gemeinnützige Stiftung verfolgen wir dabei keine kommerziellen Zwecke. Datenschutz | Impressum